Ich habe lange gesucht, um die passenden Lautsprecher zu finden. Das Problem ist nämlich, dass die Platzvorgabe in der Lausprecheröffnung nur ganz bestimmte Lausprecher zulassen, weil die meisten Lautsprecher einen zu großen Magneten haben.
Ich habe den genau passenden Lautsprecher gefunden. Und zwar BLAUPUNKT AL 100 mit 50W. Leider werden diese Lautsprecher nicht mehr gefertigt. Sind aber noch bei Ebay zu bekommen. Ich denke einmal, dass BLAUPUNKT auch einen Ersatzmodel für dieses Model haben werden.
Die runden Lautsprecheröffnung beträgt 98mm Durchmesser.
Der untere Boden hat einen Durchmesser von 60mm.
Die Einbautiefe beträgt 55mm.
Der Lochabstand der Lautsprecherbefestigung beträgt 80mm.Im Fahrzeug sind bereits die Lautsprecherleitungen bis in die Tür-Holme verlegt und mit einem Stecker versehen. Zu finden hinter einem Gummipropfen.
Aber Achtung .… nicht das Kabel mit dem zweipoligen Stecker für die el. Fensterheber verwechseln. Die Lautsprecherkabel sind dünner und braun/weiß und rot/weiß.
Ich habe die Lautsprecherstecker abgeschnitten und mit einem Stück Lautsprecherkabel (nicht zu dick, schön flexiebel) verlängert, sodass diese nun bis in die Lautsprecheröffnung reichen. Dazu die Gummipropfen aus Tür-Holm, Tür und Lautsprechergehäuse entfernen, Mit einem Schraubenzieher ein Loch reinpieken, Kabel einführen und alles wieder zusammenbauen. Lautsprecher montieren .…. fertig.
FAZIT: Erwartungsgemäß ist der Hörgenuß nicht so schön, wie bei einem normalen (und leiserem) Auto. Aber ich finde es toll, wenn ich wollte .… dann könnte ich Radio hören. Und … ich fahre jetzt immer öfter mit Musike. Hat sich der Aufwand gelohnt? .…. aber na klar doch!