Das Problem ist hinlänglich bekannt. Die Leichtbauweise des LIEGIER‘s führt immer wieder zu Einrissen und Abbrüchen an den Kunststoffverkleidungen. Ganz besonders an diesen Stellen, wo die Belastung etwas höher als normal ist. Zum Beispiel an der Ladekante im Kofferraum. Wenn man da einmal eine etwas schwerere Last auf der Kante abstellt, zum Beispiel eine Kiste Bier, dann reißen unten links und rechts die Verkleidungen ein. Dadurch dichtet die Kofferklappe nicht mehr richtig und die Auspuffdämpfe können ins Fahrzeuginnere eindringen. Ich habe das Problem ausführlich unter Reparaturhilfe/Abgase im Fahrzeug erörtert.
Jetzt habe ich bemerkt, dass sich die vordere Stoßstange neuerdings so wacklig verhält. Die Ursache war schnell gefunden ….. Die oberen Befestigungen der Stoßstange waren abgebrochen. Wahrscheinlich ist mir jemand vorne gegen das Fahrzeug gestoßen oder ich habe mich einmal dort zu sehr aufgestützt.
Wenn man sich einmal die Konstruktion etwas genauer ansieht, ist man sehr schnell bei der Feststellung …. Reparieren ist unmöglich. Die Kunstsoffteile kann man nicht kleben. Um zu einer stabilen und dauerhaften Lösung zu kommen, habe ich mir folgende Maßnahme ausgedacht.
klick auf Schrift …